Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Feingewichte der Klasse F2 zum Prüfen, Kalibrieren und Justieren der meisten Feinwaagen der Klasse II.
Material:
Genaue elektronische Waagen müssen wegen unterschiedlicher Erdanziehung auf dem jeweiligen Standort justiert werden. Dafür wird ein Justiergewicht in Verbindung mit dem waageninternen Justierprogramm ( CAL ) benötigt. Bei Wahlmöglichkeit im CAL sollte das größte angezeigte Gewicht ausgewählt werden, da es messtechnisch am besten ist.
Die Genauigkeit des Prüfgewichtes muss in etwa der Ablesbarkeit der Waage entsprechen, eher etwas besser.
Wir weisen darauf hin, dass beim Versand der Einzelgewichte Transportschäden trotz sachgemäßer Versandverpackung auftreten können. Die dadurch verursachten Masseänderungen könnten die jeweils zulässigen Fehlergrenzen dieser sehr genauen Gewichtsklassen übersteigen. Bestellen Sie bitte daher zusätzlich eine Transportverpackung aus Kunststoff (Etui aus Holz/Kunststoff), die Sie im Bestellvorgang auswählen können.
Gewicht | Toleranz | |
1 mg | 0,060 mg | |
2 mg | 0,060 mg | |
5 mg | 0,060 mg | |
10 mg | 0,080 mg | |
20 mg | 0,100 mg | |
50 mg | 0,120 mg | 962-456 |
100 mg | 0,150 mg | |
200 mg | 0,200 mg | |
500 mg | 0,250 mg |
Wer braucht einen DKD-Kalibrierschein ?
Was ist DKD (Deutscher Kalibrierdienst) ?
Im DKD sind Kalibrierlaboratorien zusammengeschlossen. Sie werden vom DKD akkreditiert und überwacht. Sie führen Kalibrierungen von Messgeräten und Maßverkörperungen durch. Die von ihnen ausgestellten DKD-Kalibrierscheine sind ein Nachweis für die Rückführung auf nationale Normale, wie sie von der Normenfamilie DIN EN ISO 9000 un der DIN EN ISO/IEC 17025 gefordert werden.Was steht im DKD-Kalibrier-Schein, z.B. für Gewichte ?
Wie oft sollte man eine Rekalibrierung durchführen ?
Dies ist abhängig von der Benutzungshäufigkeit, den Einsatzbedingungen, sowie Ihrem Sicherheitsbedürfnis. Von Seiten der Normung ist kein bestimmtes Rekalibrierungsintervall vorgeschrieben.Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung