
elma lab clean S20
Saurer Grundreiniger für medizinische Laborinstrumente. Zur Reinigung von zahn- medizinischen Labor-Instrumenten und Werkstücken aus Edelstahl, Glas, Keramik und Kunststoffen. Ebenso für sonstige Labor- Instrumente und Werkstücke. Wirksam gegen:Kalk- Kalkseifen-Ablagerungen, Metalloxide (Rost) und mineralische Verschmutzungen sowie Flussmittel; Mineralöle und –fette, Fingerabdrücke und Staub. Hellt nicht durch thermische Einwirkung angelaufene Oberflächen wieder auf. Gebindegrößen: 1, 2.5, 10 Liter.
Alte Artikelnummer: elma lab clean S20
Passendes Zubehör
elma lab clean S20
Saurer Grundreiniger für medizinische Laborinstrumente. Zur Reinigung von zahn- medizinischen Labor-Instrumenten und Werkstücken aus Edelstahl, Glas, Keramik und Kunststoffen. Ebenso für sonstige Labor- Instrumente und Werkstücke. Wirksam gegen:Kalk- Kalkseifen-Ablagerungen, Metalloxide (Rost) und mineralische Verschmutzungen sowie Flussmittel; Mineralöle und –fette, Fingerabdrücke und Staub. Hellt nicht durch thermische Einwirkung angelaufene Oberflächen wieder auf. Gebindegrößen: 1, 2.5, 10 Liter.
Alte Artikelnummer: elma lab clean S20
Saurer Grundreiniger für medizinische Laborinstrumente
elma lab clean S20 (ELC S20) Verkauf nur an gewerbetreibende Personen und Unternehmen
- Flüssiges Konzentrat
- Verhindert Redeposition von Kalkseifen
- Für die Ultraschallanwendung, Spritzanwendung und Spülmaschine
- Sauer, pH <1 im Lieferzustand
- Biologisch abbaubar
elma lab clean S20 ist ein saures Reinigungsmittelkonzentrat zur Grundreinigung von Labor-Instrumenten im Ultraschallbad.
Entfernt selbst Ablagerungen von Desinfektionsmitteln und mit-autoklavierten Blutresten.
Die regelmäßige Grundreinigung von medizinischen Laborinstrumenten mit elma lab clean S20 sollte halbjährlich durchgeführt werden.
Anwendung
elma lab clean S20 entfernt Kalk-/Kalkseifen-Ablagerungen (allg. Ca- & Mg-gebundene Verunreinigungen), Metalloxide (Rost) und mineralische Verschmutzungen sowie Flussmittel; Mineralöle und –fette (tierische & pflanzl. Fette & Öle zuvor alkalisch breinigen), Fingerabdrücke und Staub. Hellt nicht durch thermische Einwirkung angelaufene Oberflächen wieder auf und entfernt auch braune/graue Ablagerungen von Desinfektionsmitteln/Reinigern nach Autoklavierung und dunkle Flecken autoklavierter Blutreste.
Materialverträglichkeit
elma lab clean S20 reinigt zahn-/medizinische Labor-Instrumente und Werkstücke aus Edelstahl, Glas, Keramik und Kunststoffen. Ebenso für sonstige Labor- Instrumente und Werkstücke.
Nicht geeignet für Aluminium, Magnesium und Leichtmetall-Legierungen. Säureempfindliche Gläser vor Anwendung prüfen.
Vorsicht: Anlaufgefahr bei unterschiedlichen Metallen im gleichen Reinigungsbad!
Rostempfindliche Oberflächen im Spülbad mit Zusatz von elma-KS, ~ 0.1 vol%ig, spülen, sofort abblasen bzw. trocknen.
Dosierung
Anwendung im Ultraschall
1 - 2 vol% bei 50 - 75 °C
Spritzreinigung
0,5 vol% nur oberhalb 55°C
Tauchbad
>2 vol%
Eintrübung der Reinigungslösung bei Erwärmung beeinträchtigt Reinigungsleistung nicht.
Wirkstoffbasis
Tenside, Phosphorsäure
sauer, pH <1 im Lieferzustand
Bitte beachten: Es muss in jedem Fall bei einem Wechsel der Produkte eine Materialverträglichkeits- und Reinigungserfolgsprüfung durchgeführt werden. Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Anwendungsinformationen und machen Sie sich mit dem Sicherheitsdatenblatt vertraut.
Sicherheitsdatenblatt elma lab clean S20
Anwendungsinformationen elma lab clean S20
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
1Ursprünglicher Preis des Händlers 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, technische Änderungen vorbehalten.
Internet: http://www.allpax.de
Email: info@allpax.de Tel.: +49 (0)4961 66499 0