Ihr Warenkorb ist momentan leer.
• Vakuum Hochleistungsvakuumpumpe 99,98% (0,2 mbar)
Schweißsysteme
• Doppelschweißung
2 x 3,5 mm gewölbte Schweißnaht für optimale Verdrängung von Fett und Feuchtigkeit
Operationelle Steuerung
• Digitale Steuerung
Zeitsteuerung für Vakuumzeit und Schweißzeit
Wählbare Optionen
ACS-Farbbildschirm/USB inkl.Sensor
Sensorsteuerung mit Vakuum+:
- Das gewünschte Endvakuum einstellen (0 bis 99 Prozent)
- Die Vakuumpumpe vakuumiert so lange, bis exakt das eingestellte Endvakuum erreicht ist
- Das eingestellte Endvakuum wird immer erreicht, ungeachtet des Volumens
Vorteile: Zuverlässig ein konstantes Endergebnis (immer exakt dasselbe Endvakuum), praktisch anzuwenden (nicht immer eine neue Zeiteinstellung erforderlich), optimale Zykluszeit (Maschine stoppt nach erreichtem Endvakuum)
QuickStop H2O Sensor:
Diese Option bietet neben einer qualitativen Verbesserung des Verpackungsprozesses auch eine Optimierung der Zykluszeit.
Feuchtigkeitshaltige Lebensmittel, wie etwa Soßen, Suppen, Obst, Gemüse, Fertiggerichte oder auch Frischfleisch können während der Vakuumverpackung je nach Feuchtigkeitsgehalt ausdampfen. Dies bedeutet, dass die im Produkt enthaltene Feuchtigkeit aufgrund des bei der Vakuumverpackung von Lebensmitteln verwendeten äußerst niedrigen Drucks zu kochen beginnt.
Nach Aktivierung der Funktion überwacht der fortschrittliche Sensor während des gesamten Verpackungszyklus den Prozess und greift ein, sobald das Ausdampfen beginnt. Hierdurch wird das bestmögliche Verpackungsergebnis mit der kürzestmöglichen Zykluszeit kombiniert.
Bei der neuen Dampfphasenerkennung von Henkelman gehen Optimierung des Verpackungsprozesses und Bedienungsfreundlichkeit Hand in Hand.
Begasung: (auch bekannt unter der Bezeichnung MAP)
Der Vakuumierprozess entzieht die Luft und ersetzt sie durch ein Schutzgas. Bitte beachten Sie, dass die Zusammensetzung des Gases vom jeweils zu verpackenden Produkt abhängig ist.
Vorteile: Verlängerte Haltbarkeit, Vermeidung von Verfärbungen des Produkts, Schutz für empfindliche Produkte
Wird beim Verpacken von empfindlichen Produkten kein Schutzgas verwendet, schließt sich der Vakuumbeutel sehr fest um das Produkt. Durch den Einsatz des MAP-Verfahrens behält das Produkt seine ursprüngliche Form.
Beispiele: Geschnittener Salat, Blattgemüse, Obst, gegarter Fisch, weiche Käsesorten, Brot, Aufbackprodukte, Pralinen, Fertiggerichte
SCHWEIßUNG
Trennschweißung:
1 x 3,5 mm gewölbte Schweißnaht + 1 x 1,1 mm runde Trenndraht / 1 Zeiteinstellung (Abtrennen des Beutelüberhangs)
1-2 Trennschweißung:
1 x 3,5 mm gewölbte Schweißnaht + 1 x 1,1 mm runde Trenndraht / Unabhängige Zeiteinstellungen (für Schrumpfbeutel)
Breite Schweißung:
1 x 8,0 mm flache Schweißnaht
Bi-aktiv Schweißung:
Oben und unten schweißen mit 1 x 5,0 mm flachem Schweißdraht (dicke und Aluminium Vakuumbeutel)
Schweißbalken:
3 Schweißbalken: links, vorne und rechts
ZUBEHÖR gegen Aufpreis
Service Satz: ausreichend für eine Wartung mit Schweißdraht, Teflonband (Schutzband über Schweißdrähte), Teflonband (Grundschicht unter Schweißdrähten), Deckelgummi und Öl für die Pumpe
Schrägeinlage:
- Für die optimale Positionierung
- Besonders geeignet zum Vakuumieren von Flüssigkeiten in Beuteln wie z.B. Suppen, Saucen und Getränken
- Praktisch für das Verpacken von streufähigen Produkten wie z. B. Mehl, Zucker, Sand, Granulat und Pulver
- Immer ein gutes Schnitt- und Versiegelungsergebnis mit perfekter, hermetischer Abdichtung!
----------------------
Food Produkte
Kammerabmessung (BxLxH): | 510 x 760 x 235 mm |
Maschinenabmessung (BxLxH): | 820 x 900 x 1070 mm |
Schweißbalken: wahlweise: oder: |
Vorne 760 mm / Rechts 510 mm 2 Schweißbalken, 1x vorne, 1 x hinten, je 810 mm 2 Schweißbalken, rechts und links je 560 mm |
Kapazität Pumpe: | 100 m³ / Stunde |
Maschine Zyklus: | 15 - 40 Sekunden |
Gewicht Maschine: | 227 kg |
Anschlusswert: | 3,00 - 5,00 kw |
Spannung: | 400 V-3-50 Hz |
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung