Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Perfekt zum Einkochen von Obst, Gemüse und jeglichen Gerichten. Aber nicht nur das, denn das Leifheit Einmachglas ist auch zum Vakuumieren bestens geeignet. Sie können Ihre Lebensmittel mehrere Monate aufbewahren, ohne dass sie schlecht werden. Das Vakuumieren im Vakuumbehälter aus Glas bringt einige Vorteile mit sich, die beim Gebrauch von Vakuumbeuteln fehlen: Sie können wiederverwendet werden, sind absolut geschmacksneutral und selbst nach dem Öffnen jederzeit wiederverschließbar. Es ist deutlich leichter druckempfindliche und flüssige Lebensmittel zu vakuumieren, denn es kann nichts auslaufen. Auch ohne Klammern und Gummiringe ist das Einmachglas absolut sicher und fest verschlossen, dank dem hochwertigen Schraubverschluß.
Leifheit Gläser vakuumieren - So einfach geht‘s:Zuerst wird der Deckel ohne Schraubring auf das Einmachglas gesetzt, dann legen Sie die Vakuumglocke darüber und drücken stark an. Nachdem die Vakuumglocke an den Saugadapter-Anschluss des Vakuumierers angeschlossen wurde, kann der Vakuumiervorgang gestartet werden. Anschließend wird Luft dem Glas entzogen und der Deckel befestigt sich am Einmachglas. Zum Abschluss die Glocke entfernen und Schraubringe festmachen. Fertig! Wir empfehlen zum komfortablen Öffnen des Deckels den Deckelheber.
Sie können auch einfach ohne Gerät und Glocke vakuumieren, indem das locker verschlossene Einmachglas im Backofen, Schnellkochtopf oder Topf erhitzt wird. Der Unterdruck, der beim anschließenden Abkühlen entsteht, drückt den Deckel fest an das Einmachglas. Machen Sie den Fingerdruck-Test, um sich Gewissheit zu verschaffen, dass das Vakuum erfolgreich gebildet wurde. Wenn der Deckel auch bei Fingerdruck nicht nachlässt, ist der Inhalt luftdicht und keimfrei verschlossen. Das ist die Leifheit Gelinggarantie!
Bitte beachten Sie bei der Benutzung mit fetthaltigen Lebensmitteln, dass der Inhalt nicht bis zum Deckel reichen darf und die Gläser nicht schräg oder auf dem Kopf stehend eingelagert werden. Der Inhalt darf nicht länger als 10 Tage im unmittelbaren Kontakt zum Deckel stehen, weil sich dann Substanzen lösen können. Bei nicht-fetthaltigen Lebensmitteln (Essigsäure, Alkohol, Obst, Marmeladen etc.) können die Leifheit Gläser ohne Bedenken verwendet werden.
Als Empfehlung schlagen wir Ihnen die Nutzung unserer Vakuumglocke sowie unsere Vakuumierer, wie z. B. den P 250, P 355, P 370 zum Vakuumieren vor. Sie können die Vakuumglocke auch mit anderen haushaltsüblichen Vakuumierern verwenden, an die sich der Saugadapter anschließen lässt.
Volumen | 1000 ml |
Material | Glas, Metall |
Inhalt | 1 Glas mit 2-teiligem silberfarbenen Schraub-Deckel |
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung